Evangelische Frauenhilfe und Sitzgymnastik-Gruppe des TV Weißenthurm mit Freunden
Die Evangelische Frauenhilfe Weißenthurm wurde 1955 gegründet. Sie traf sich anfangs in der kleinen Kirche in der Pielau.
Seit 1964 befindet sich die Ev. Gemeinde in der „Friedenskirche“ in der Bethelstraße und somit auch die Frauenhilfe.
Evangelische Frauenhilfe und
Sitzgymnastik-Gruppe des TV Weißenthurm
mit Freunden
Die Evangelische Frauenhilfe Weißenthurm wurde 1955 gegründet. Sie traf sich anfangs in der kleinen Kirche in der Pielau.
Seit 1964 befindet sich die Ev. Gemeinde in der „Friedenskirche“ in der Bethelstraße und somit auch die Frauenhilfe.
Hier sind Räume vorhanden, in denen verschiedene Veranstaltungen stattfinden können.
Deshalb wurde vor 19 Jahren auch der Sitzgymnastikgruppe des TV Weißenthurms ein entsprechender Raum zur Verfügung gestellt. Darin leitet Frau Marlies Golz bis zum heutigen Tage einmal die Woche, immer mittwochs, die Gruppe mit Musik und Schwung leitet (inzwischen sind es 28 Teilnehmerinnen) .
Da ein Teil der Damen sowohl Mitglieder in der Frauenhilfe als auch.in der Sitzgymnastikgruppe sind, hat sich ein größerer Freundeskreis gebildet. Dadurch entstand der Wunsch, gemeinsam Ausflüge zu unternehmen.
2011 war es dann so weit, die erste gemeinsame Fahrt wurde durchgeführt. Nun waren die Damen nicht mehr aufzuhalten und wünschten sich mehr solcher Ausflüge. So ergab sich ein reichhaltiges Freizeitprogramm:
01.07.2011 mit einem Schiff der KD nach Boppard
21.06.2012 mit der MS Schloss Engers nach Bad Ems
26.09.2012 mit der MS Königswinter nach Linz
18.06.2013 Kombifahrt mit Bus und Schiff nach Cochem
16.09.2013 mit der MS Stadt Koblenz zum Zwiebelmarkt Bad Breisig
11.06.2014 Busfahrt zum Adler-Modemarkt Haibach und Schifffahrt auf dem Main in Miltenberg
08.10.2014 Busfahrt in die Vogesen nach Straßburg und Colmar
10.12.2014 Busfahrt zum Weihnachtsmarkt in Mainz
27.05.2015 Busfahrt zum Besuch des Flughafens Frankfurt und Rüdesheim
05.08.2015 Kombifahrt mit Bus und Schiff nach Königswinter und Drachenfels
01.12.2015 Busfahrt zum Weihnachtsmarkt in Köln
07.06.2016 Busfahrt zum Adler-Modemarkt Haibach und Schifffahrt auf dem Main in Miltenberg
12.09.2016 Busfahrt zur Heidsmühle, Glockengießerei und Cochem
03.12.2016 Busfahrt zum Märchen-Weihnachtsmarkt in Oberhilbersheim
04.08.2017 Busfahrt nach Haibach und Schifffahrt auf dem Main in Lohr
03.09.2017 mit der MS La Paloma zum Feuerwerk in Winningen
28.11.2017 Busfahrt zum Weihnachtsmarkt in Frankfurt
28.08.2018 Busfahrt nach Bad Münstereifel und Ahrweiler
08.12.2018 Busfahrt zum Märchen-Weihnachtsmarkt in Oberhilbersheim
22.05.2019 Busfahrt nach Maastricht in Holland
14.08.2019 Busfahrt nach Haibach und Schifffahrt auf dem Main in Wertheim
Im November/Dezember ist noch eine Fahrt zu einem Weihnachtsmarkt geplant.
Ein netter Busfahrer hat die Damen „Barockteenager“ getauft, weil die Frauen trotz des Alters von 65 bis 95 Jahren so fröhlich und vital sind.
Außer den gemeinsamen Unternehmungen hat die Frauenhilfe jeden ersten
Mittwoch im Monat ihr Treffen um 14.30 Uhr im Gemeinderaum. Die Frauen freuen sich stets auf ein gemütliches Beisammensein. Pfarrer Rademacher hält zu Beginn stets eine kleine Andacht. Danach darf Kaffee, Kuchen oder Gebäck nicht fehlen. Es wird viel gesungen und jedes Geburtstagskind darf sich ein Lied wünschen. Des Öfteren besuchen uns Damen oder Herren vom Kreisverband oder anderen Institutionen, die jeweils Referate zu aktuellen Themen halten.
Da die Gemeinschaft z. Zt. überwiegend aus älteren Personen besteht, wäre man sehr erfreut, wenn auch jüngere Damen den Weg zur Frauenhilfe finden würden.
Bei der Sitzgymnastikgruppe geht es jeden Mittwoch von 13.45 bis 14.30 Uhr unter der Leitung von Frau Golz mit Musik und Schwung harmonisch zu.
An jedem letzten Mittwoch im Monat findet anschließend die Gratulation der jeweiligen Geburtstagskinder statt mit Kaffee und Kuchen und gemütlichem Beisammensein.
Wichtiger Aufruf mit Einladung: Werden Sie Mitglied in einem dieser Vereine, oder besser in beiden. Auch wenn Sie alleine sind, Sie müssen nicht einsam sein.
Dem Foto auf der folgenden Seite können Sie entnehmen, dass sich inzwischen an den Ausflügen viele Freunde beteiligen, weil es gut tut, gemeinsam unterwegs zu sein.
Charlotte Maurer
Mitglied in beiden Vereinen und Reisetante
Die Evangelische Frauenhilfe Weißenthurm wurde 1955 gegründet. Sie traf sich anfangs in der kleinen Kirche in der Pielau.
Seit 1964 befindet sich die Ev. Gemeinde in der „Friedenskirche“ in der Bethelstraße und somit auch die Frauenhilfe.