Hier die aktuellen Nachrichten.
Die Termine aller Gottesdienste und Veranstaltungen finden Sie auf der Seite Aktuell > Kalender.
(Bitte anklicken!)
Schwangerenberatung in Weißenthurm
Jeden zweiten und vierten Dienstag im Monat sind die Türen der Evangelischen Kirchengemeinde in Weißenthurm für werdende Eltern und schwangere Frauen geöffnet. Die Schwangerenberatung des Diakonischen Werkes des Evangelischen Kirchenkreises Koblenz bietet seit dem 12.10.21 an diesen Tagen Beratung und Unterstützung an.
Erholungsmaßnahmen des Diakonischen Werkes
Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in der Koblenzer Mainzer- und Lützeler Bodelschwinghstraße sowie in mindestens 10 weiteren Beratungsstellen unterbreiten fachkundige und persönlichkeitsgerechte Angebote.
Die Gemeinde im Internet und bei sozialen Netzwerken
Sie finden die Ev. Gemeinde auf dieser Webseite und in sozialen Netzwerken.Bericht des Presbyteriums über die derzeitige Situation in der Gemeinde
Stand: Januar 2022Gründung einer Band
Es soll eine Band gegründet werden. Egal ob Sie Saxophon oder Gitarre, Trompete oder Bass, Balalaika oder Schlagzeug spielen, melden Sie sich.
Gemeindebericht Oktober 2019 bis 20. September 2021
Hier ist ein Platz für dich.Wir denken an die Betroffenen der Hochwasser Katastrophe in unserer Gegend.
Helfen können Sie durch Gebet und Spenden:
Kontoverbindung Sonderkollekte "Gemeinden helfen Gemeinden"
Empfänger: Evangelische Kirche im Rheinland
IBAN DE95 3506 0190 1010 1770 53 (Bank für Kirche und Diakonie eG - KD-Bank)
Stichwort: „Gemeinden helfen Gemeinden“
Chor VocalThur:
Der Chor singt weiter, es wird tüchtig geprobt. Jeden Dienstag, um 19.00 Uhr trifft sich der Chor online und es ist jeder eingeladen, einmal reinzuschnuppern und seinen Spaß am Singen zu entdecken. Vielleicht möchte der eine oder andere dann in einer netten Gemeinschaft mitsingen. Nach der Pandemie wird sich der Chor wieder live treffen und hoffentlich viele Auftritte haben. Unter Vocalthur(at)web(dot)de kann man sich anmelden.
Barbara Ahrens

Glockenläuten Teil 2
In „Der Paul Nr. 200 Dez - Jan“ fanden Sie den Artikel „Kirchenglockenläuten“. Ihn setze ich mit diesem fort.Kirchenglockenläuten Teil 1
Wann läuten unsere Kirchenglocken? Was hat das Läuten zu bedeuten? „Den Grund für das Läuten kennt heute aber kaum jemand mehr“, befürchtet Pfarrer Rademacher. Eigentlich sei dieses nämlich ein Aufruf zum Gebet. Traditionell läuten die Kirchenglocken vor einem Gottesdienst , um die Gemeinde in die Kirche zusammenzurufen und während des Gottesdienstes beim Vaterunser-Gebet (protestantisch) bzw. während der Wandlung (katholisch).
„Abendmahl to go“
Idee: Corona-Zeiten machen erfinderisch. Neue Wege, alternative Möglichkeiten sind gefragt. Ein Abendmahl in der Kirche mit der Gemeinde ist schwierig, fast nicht möglich. Die Evangelische Kirchengemeinde Weißenthurm bietet nun ein Abendmahl für zu Hause an.„Kirche auf gutem Grund - Elf Leitsätze für eine aufgeschlossene Kirche“.
Nicht zuletzt durch die Corona-Krise angestoßen, hat das „Zukunftsteam“ der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) Leitsätze formuliert. Diese wurden am 3. Juni 2020 veröffentlicht.
Hier können Sie diese lesen:
https://www.ekd.de/11-leitsaetze-fuer-eine-aufgeschlossene-kirche-56952.htm
Vertretung für den Pfarrer und Vorsitzenden des Presbyterium.
Naja, wir wollen ja nicht gleich übertreiben. Die Kirche im Dorf lassen. Als Pfarrer und Vorsitzender des Presbyteriums ist und bleibt Manfried Rademacher der „Chef“ der evangelischen Kirchengemeinde in Weißenthurm. Aber was ist, wenn er nicht da ist, zum Beispiel im Urlaub?
Gottesdienste in der Corona-Zeit
Neues im September 2020Gemeindebriefausträger gesucht
Alle zwei Monate erscheint unser Gemeindebrief „DER PAUL“. Er wird in der Regel durch Mitglieder unserer Gemeinde den Haushalten zugestellt. Die Zustellbezirke umfassen im Mittel ca. 50 Haushalte. Jeder Haushalt bekommt ein Gemeindebriefexemplar.
Wir suchen stets Zustellerinnen und Zusteller. Für diesen Dienst benötigt man ca. zwei Stunden alle zwei Monate.
Interessierte melden sich bitte bei unserem Gemeindeamt unter der Telefon-Nummer 02637-941114
Infektionsschutzkonzept Friedenskirche Weißenthurm
Das Konzept basiert auf der geltenden Corona-Bekämpfungsverordnung. Ergibt sich aus Anschlußverordnungen Bei Veränderungsbedarf wird dieser vom Vorsitzenden im Einvernehmen mit dem stellv. Vorsitzenden umgesetzt.
VocalThur: Chorprobe anders
„Not macht erfinderisch“ Das zeigen die Nachrichten von VocalThur, dem Chor der Evangelischen Kirchengemeinde Weißenthurm.Besondere Gottesdienste und Schulgottesdienste
Bisher fanden Sie unter dieser Überschrift eine Liste von Gottesdiensten, die von dem Format des gewohnten Sonntagsgottesdienstes abwichen. Diese Liste finden Sie hier nicht aus folgenden Gründen:TopThema: Seelsorge in Coronazeiten
Als nach der Sitzung des Presbyteriums am 13. März 2020 das Kirchengebäude um 21 Uhr schließt wird klar, dass das für eine längere Zeit sein wird. Aber für wie lange kann niemand sagen. Da ist „guter Rat teuer“. Was kann man tun? Wie kann man die evangelischen Gemeindemitglieder in Weißenthurm nun überhaupt erreichen? Erst einmal durchpusten.
Evangelische Kirche soll in neuen Formen näher zu den Menschen gebracht werden.
Landessynode der Evangelischen Kirche im Rheinland tagte in Bad Neuenahr.
Lesen Sie den Artikel hier.
.
Diese Seite wurde zuletzt geändert 02.06.2022 um 16:14 GMT, + 2 Stunde = MEZ.
Aktuelles - Rechte Spalte
Evensong
An jedem ersten Sonntag im Monat findet in Koblenz der Evensong statt. In den Monaten November bis April in der Basilika St. Kastor und von Mai bis Oktober in der Florinskirche . → Evensong Termine hier
Z.Z. Aufgrund der Corona-Krise keine Termine.
Musik in der City
Samstags um 12:30 in der Herz Jesu Kirche Koblenz
Ist wieder zu hören!
Taizégebet in der City-Kirche Koblenz
Mittwoch 23. Februar 2022, 19:00 Uhr
Aufgrund der Einschränkungen durch die Corona-Pandemie wird kurzfristig entschieden, ob das Taizégebet stattfinden kann. Eine aktuelle Information erhalten Sie ca. eine Woche vorher in der Terminübersicht auf der Homepage der Citykirche Koblenz.
Telefonseelsorge
Informationen: www.telefonseelsorge-mittelrhein.de
oder: 0261-9635816-0
Spende Sanierung Gemeindeimmobilien
Die Sanierungsarbeiten an den Gemeindeimmobilien sind nötig. Ihre Kosten liegen im sechsstelligen Bereich.
Bitte spenden Sie uns. Verwendungszweck: „Sanierung Gemeindeimmobilien“, IBAN: DE 02 5776 1591 0499 4292 01.
Anmeldung zum Konfirmandenunterricht