Hier die aktuellen Nachrichten.
Die Termine aller Gottesdienste und Veranstaltungen finden Sie auf der Seite Aktuell > Kalender.
(Bitte anklicken!)
"Info" mit neuem Gesicht

Veränderung der Pfarrnachrichten "Der Paul"
Braucht es dazu ein seitenlanges Design-Manual? Sicher nicht. Wir gehen das lieber einfach und pragmatisch an. Zunächst war da die Idee: Kann man nicht einen neuen Namen finden? Einen der etwas mehr aussagt als das neutrale „Info“, welcher zu unserer Gemeinde und Kirche passt. Es gab eine Reihe von Vorschlägen aber letztlich einigt man sich auf „Der Paul“. „Der Paul“? Ja genau, schließlich befindet sich unsere Kirche im Paul-Schneider-Haus. Was liegt da näher, das aufzunehmen und unser Info-Heft so zu nennen. In Erinnerung an Paul Schneider, der beim Konsistorium der Rheinprovinz in Koblenz sein erstes theologisches Examen abgelegt hat, als evangelischer Pfarrer immer wieder mit dem Nazi-Regime in Konflikt kam und im KZ Buchenwald 1939 starb. „Der Paul“ das klingt wie ein guter Freund. Er soll uns von nun an sechs Mal im Jahr begleiten, Nachrichten aus unserer Kirchengemeinde veröffentlichen, die geplanten Termine auflisten und auch kleine Geschichten und Predigten erzählen.
Man war einig, dass die textlichen Inhalte im Prinzip keine Veränderungen brauchen. Aber kann man die Darstellung, die Form des Heftes, etwas moderner, frischer gestalten und der Qualität der Inhalte anpassen? So könnte auf der Titelseite zukünftig ein vierfarbiges Foto mitten aus der Kirchengemeinde den Fokus setzen. Weiterhin sind die Schriftarten auf nur einige wenige reduziert, was aufgeräumter und auch ein wenig eleganter wirkt.
Das Format wird größer - DIN A 4. „Der Paul“ erscheint zukünftig alle zwei Monate neu, dadurch wird er aktueller. Und dann noch etwas „Feintuning“. Zum Beispiel erscheinen die Seitenzahlen nun mittig, statt Flattersatz nun vorwiegend Blocksatz, es gibt mehr Fotos, weniger Cliparts etc.
Liebe Leser: schreiben oder mailen Sie uns doch wie ihnen das neue Heft gefällt. Natürlich können Sie auch Kritik anbringen. Die werden wir dann gern bei den nächsten Ausgaben berücksichtigen. Und freuen Sie sich auf weitere kleine Veränderungen in unserer Kirchengemeinde auch nach der „Corona-Zeit“. Kommen sie doch einfach (später wieder) öfter sonntags in die Friedenskirche oder besuchen sie - gern auch probehalber - eines unserer kirchlichen Angebote die Woche über.
Frank G. Eggert
.
Diese Seite wurde zuletzt geändert 02.06.2022 um 16:14 GMT, + 2 Stunde = MEZ.

Veränderung der Pfarrnachrichten "Der Paul"